Friedli Bioenergien GmbH
Seit über 12 Jahren – echte Kreislaufwirtschaft in Burgdorf
Wir verwerten das Restholz aus der benachbarten Holzleimbinderproduktion der Roth Burgdorf AG und verarbeiten es direkt vor Ort zu hochwertigen Holzpellets nach SN EN ISO 17225-2.
.png)
Was macht
uns aus

FAQ
Das Restholz fällt ohnehin bei der Produktion der Leimbinder an. Durch die direkte Verarbeitung vor Ort minimieren wir Transportwege. Für die Produktion benötigen wir lediglich 110 kWel pro Tonne – bei einem Heizwert von 4.800 kWh/Tonne entspricht das weniger als 2,5 % grauer Energie.
Viele Händler importieren Pellets aus Übersee zur Gewinnmaximierung – auf Kosten der Nachhaltigkeit. Unsere Pellets werden zu 100 % in Burgdorf produziert und fast ausschliesslich in einem Umkreis von 20 km verkauft. Das ist gelebte Regionalität und echte Nachhaltigkeit.
Pellets sind klimafreundlich: Sie setzen beim Verbrennen nur so viel CO₂ frei, wie der Baum beim Wachsen gebunden hat. Dank geringer Restfeuchte ist die Verbrennung besonders sauber. Die Lieferung erfolgt bequem per Tankwagen direkt ins Lager.
Nein. Zwar gibt es saisonale Schwankungen bei allen Energieträgern, doch über Jahre betrachtet sind Pellets deutlich stabiler:
- Holzpellets Ø 8 Rp./kWh (Schwankung ca. 65 %)
- Heizöl Ø 8,8 Rp./kWh (Schwankung ca. 100 %)
- Erdgas Ø 11,3 Rp./kWh (Schwankung ca. 80 %)
Eine Tonne Pellets hat rund die Hälfte des Energiegehalts von Heizöl. Das bedeutet: Sie benötigen etwa doppelt so viele Pellets wie Heizöl – jedoch zu deutlich stabileren Preisen und mit besserer Klimabilanz.
%20(1).png)
Haben Sie
weitere Fragen?
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder wünschen eine persönliche Beratung? Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.


