3D-Laserscanning & Mockups
.png)
Was macht
uns aus

FAQ
Der Prozess beginnt mit dem Scannen vor Ort, bei dem die Punktewolken erfasst und direkt in der App vorregistriert werden. Anschliessend erfolgt eine Qualitätssicherung durch sorgfältige Überprüfung der erfassten Daten.Im anschliessenden Post-Processing in unserer Firma werden die Punktewolken importiert, die Registrierung optimiert sowie ausgerichtet, zugeschnitten und mit Filtern bearbeitet, um unnötige Bereiche auszublenden. Im Anschluss werden die optimierten Daten veröffentlicht und in Ihrem gewünschten Format bereitgestellt.
Das 3D-Laserscanning ermöglicht eine präzise und vollständige Erfassung Ihrer Bestandsanlage oder Ihres Gebäudes. Dadurch erhalten Sie ein exaktes digitales Modell als Grundlage für Planung, Umbauten oder Erweiterungen. Vorteile:
- Zeiteinsparung durch genaue Bestandsaufnahme ohne aufwendige Vor-Ort-Messungen
- Reduzierung von Planungsfehlern dank millimetergenauer Daten
- Effiziente Kollisionsprüfung bereits in der Planungsphase
- Optimale Schnittstelle zu BIM-Prozessen für durchgängige digitale Workflows
Dank der millimetergenauen Erfassung sparen Sie Zeit und vermeiden Planungsfehler.
Wir stellen den digitalen Zwilling Ihrer Anlage in verschiedenen Formaten zur Verfügung, je nach Ihren Anforderungen. Sie können die reine Punktewolke erhalten oder eine Nachbearbeitung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Gängige Austauschformate sind Autodesk ReCap (*.RCP) sowie branchenübliche Formate wie *.E57, *.PTX, *.PTG, *.PTS oder *.LAS. Auch der Austausch in diverse CAD-Systeme ist möglich. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.
Ein Scan-Punkt besteht aus bis zu 65 Millionen Laser-Punkten. Bei einer Distanz von 10 m vom Objekt liegt die Genauigkeit bei etwa 5 mm. Die Genauigkeit lässt sich erhöhen, indem wir näher am Objekt scannen oder zusätzliche Scan-Punkte (Standorte) erfassen. So können wir bei Bedarf eine Auflösung von weniger als 1 mm erreichen.
Das 3D-Laserscanning lohnt sich überall dort, wo eine präzise digitale Erfassung bestehender Anlagen oder Gebäude gewünscht wird. Typische Einsatzbereiche im Anlagenbau sind:
- Bestandsaufnahmen vor Umbautenoder Erweiterungen
- Erfassung komplexerRohrleitungen und Stahlkonstruktionen
- Dokumentation von schwerzugänglichen oder sicherheitskritischen Bereichen
- Vermessung für den Austauschvon Maschinen oder Anlagenteilen
- Qualitätskontrolle nach Bau-oder Montagefortschritt
Durch die schnelle und lückenlose Erfassung sparen Sie Zeit, reduzieren Messfehler und optimieren Planungsprozesse.
%20(1).png)
Haben Sie
weitere Fragen?
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder wünschen eine persönliche Beratung? Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Kundenrezensionen
Weitere
Angebote
.avif)

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder wünschen eine persönliche Beratung? Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.
.avif)


