BIM-Management im Anlagenbau
.png)
Was macht
uns aus
.avif)
FAQ
BIM sorgt für eine präzisere Planung, minimiert Fehler und verbessert die Zusammenarbeit zwischen Gewerken. Durch digitale Modelle lassen sich Kollisionen frühzeitig erkennen, Bauzeiten verkürzen und Betriebskosten senken.
Architekten arbeiten mit georeferenzierten Nullpunkten, während im Anlagenbau projektbezogene Nullpunkte genutzt werden – eine direkte Übertragung ist oft nicht möglich. Zudem basiert die Klassifizierung in der Architektur auf statischen Elementen wie Wänden, Fenstern und Türen, während der Anlagenbau funktionsorientiert arbeitet. Maschinen, Rohrleitungen und Medienflüsse müssen dynamisch erfasst werden, was eine deutlich komplexere BIM-Modellierung erfordert.
Ein 3D-Modell verursacht anfangs höhere Planungskosten, spart aber später ein Vielfaches ein. Durch präzisere Planung, Kollisionsvermeidung und effizientere Abläufe lassen sich Bauverzögerungen und teure Nacharbeiten reduzieren. Zudem profitieren Betrieb und Wartung langfristig von digitalen Modellen – BIM ist also eine Investition, die sich auszahlt.
%20(1).png)
Haben Sie
weitere Fragen?
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder wünschen eine persönliche Beratung? Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Kundenrezensionen
Weitere
Angebot
.avif)

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder wünschen eine persönliche Beratung? Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.
.avif)


