Vogelperspektive von Firma

Über uns

FÜHRENDE GENERALISTIN IM ENGINEERING MODERNER VERFAHRENSTECHNIK

Wir sind ein 1991 gegründetes dynamisches technologie-orientiertes Unternehmen mit Firmensitz der Stadt Burgdorf bei Bern – von hier aus setzt unser Team von Ingenieuren, Konstrukteuren und Projektleitern innovative Projekte um. Unsere übersichtliche Grösse und damit auch die sehr persönliche Zusammenarbeit mit unserer nationalen und internationalen Kundschaft macht uns zum globalen Key Player für innovative wie nachhaltige Engineering-Lösungen und Verfahrenstechnik in den Branchen Getreide und Futtermittel, Pelletieranlagen aller Dimensionen, Energiegewinnung und Herstellung von Pflanzenkohle (Umnutzung Biomasse) sowie in der Verarbeitung von Schlachtnebenprodukten. Unsere Performance erfolgt sowohl in Teilbereichen wie Beratung, Entwicklung und Produktion von Teil- und Komplettanlagen als auch als Bauherrenvertretung und Generalunternehmer.

Dieter Friedli

Inhaber, CEO

Familienbetrieb in zweiter Generation

Den Grundstein für die mittlerweile international tätige FRIEDLI AG legte der Ingenieur und Unternehmer Daniel Friedli im Jahr 1991. 2016 übergab er den Betrieb an seinen Sohn und Nachfolger Dieter Friedli, dipl. Ingenieur FH, Executive MBA für General Management. Er leitet ein ambitioniertes Team von mehrheitlich langjährigen Ingenieuren, Konstrukteuren und Fachleuten der Verfahrenstechnik, welche über ein sehr fundiertes Know-how und grosse prozessspezifische Erfahrung verfügen.

Zum Kundenstamm der Friedli AG gehören viele der wichtigsten Player ihrer Branchen, aber auch kleinere und mittelgrosse Produzenten in der Energiegewinnung oder der Landwirtschaft nachgelagerten Produktion. Basis des Unternehmenserfolgs der FRIEDLI AG sind das ausgeprägte Bewusstsein für Qualität, Solidität und Werthaltigkeit, nur der Einsatz der geeignetsten erprobten Technologien, Softwares, Komponenten (sowohl Standardprodukte als auch projektspezifisch massgeschneiderte Lösungen) und Materialien, usergerechte Automation und Steuerungen sowie der vorbildliche persönliche After-Sales-Service und Support.

Netzwerk aus Planern und Produzenten

Ein qualitätsorientierter Anlagenbau ist nur möglich dank der Zusammenarbeit mit zuverlässigsten Partnerunternehmen. Dank ihrer Erfahrung in der Produktion – auch als Pionierin und mit einem Tochterunternehmen in der Energiegewinnung – verfügt die FRIEDLI AG über eingespieltes und bewährtes Netzwerk an ausgewählten Zulieferern. Diese Kontinuität, vertrauensvolle Kooperationen und der laufende Erfahrungsaustausch kommen allen Projekten zugute und garantieren Ihnen höchste Qualität und Sicherheit.

Partner und Mitgliedschaften

Als ein führendes Unternehmen unseres Fachs sind wir uns unserer Verantwortung in unseren Wirtschaftsbereichen bewusst und deshalb aktives Teil der Branche und ihrer Organisationen, Vereinigungen und Verbände.

FRIEDLI BIOENERGIE GMBH – TOCHTERUNTERNEHMEN IN DER ENERGIEGEWINNUNG

Aus langjähriger Erfahrung und Praxiswissen im Pelletierungs-Anlagenbau sowie sehr guter Energiemarkt-Kenntnisse, entwickelte die FRIEDLI AG das Projekt FRIEDLI BIOENERGIE, den Aufbau und Betrieb einer eigenen Pellets-Produktionsanlage. Sinnvoll, umweltfreundlich, erneuerbar, wirtschaftlich und Co2-neutral – eine Verbindung von Ökonomie mit Ökologie also. Das Unternehmen startete 2013 und liefert seit über 10 Jahren Pellets für den zunehmenden Markt der nachwachsenden Energiequellen (die Schweiz produziert bislang nur etwa 75 % der benötigten bzw. zunehmenden Menge). Der Vertrieb der Pellets erfolgt über regional ansässige Partner. Die gesamte Wertschöpfung – vom Rohstoff über die Herstellung bis zur Nutzung/Wärmeerzeugung – wird folglich lokal generiert. Auch das ein Bekenntnis zur praxisorientierten Nachhaltigkeit.

Übrigens: Auch für einen Viertel des benötigten Stroms sorgt die FRIEDLI BIOENERGIE GMBH selbst. Sie gewinnt die Elektrizität aus der eigenen Photovoltaik-Anlage.

So führten denn die Stärken der Mutterfirma, das umfassende Know-how in allen verfahrenstechnischen Bereichen und unser State-of-the Art-Engineering (BIM, Industrie 4.0) zu einem Zusatznutzen fürs Engineering, unter anderem als Lieferant des alltäglichen Wissens aus der Praxis.

MEDIEN ÜBER UNSERE ENGINEERING-TÄTIGKEIT

Unsere Projekte werden auch in der Fach- und Publikumspresse gewürdigt. Lesen Sie hier einige der Beiträge, die unsere Tätigkeit praktisch aufzeigen und Ihnen Aussensichten in Prozesse, Entwicklungen und Projekte der FRIEDLI AG ermöglichen.

Holzkurier 44. 2022, Pressebeitrag: «Passgenau»

Artikel lesen

Holzkurier 26. 2022, Pressebeitrag: «Sofort in Volllastbtrieb»

Artikel lesen

Holzkurier 33. 2020, Pressebeitrag: «ökologisches Pelletswerk»

«Passgenau – maßgeschneiderte Pelletsproduktion realisierte auf engstem Raum»

Bereits vor dem Produktionsbeginn hatte das Bioenergiezentrum Ecogen Rigi in der Schweiz überregionale Bedeutung: Der Bundesgerichtshof genehmigte den Bau nach zahlreichen Einsprüchen – schrieb aber strenge bauliche Auflagen vor. Für die Pelletsproduktion blieben nur 600m2 Am besten ging damit Friedli, Burgdorf/CH, um …

Artikel lesen

Berner Zeitung 24.02.2023, Pressebeitrag: «Schweizer Holz löst ausländisches Öl ab»

Artikel lesen

BioEnergie International 24. 2013, Pressebeitrag: "Acheter un moduled egranulation comme on achéte une automobile"

Artikel lesen

BioEnergie-international 45. 2016, Pressebeitrag: «Des équipe et des moyens proches de vous»

Artikel lesen

Holzkurier 42. 2016, Pressebeitrag: «Kompakte Pelletieranlagen»

Artikel lesen

SIE PLANEN EINE OPTIMIERUNG, ERWEITERUNG ODER NEUE ANLAGE? WIR GARANTIEREN ERFOLG VON ENTWICKLUNG, KONSTRUKTION, MONTAGE UND ÜBERGABE – SERVICE UND SUPPORT INKLUSIVE.

+41 34 426 28 28 info@friedliag.ch